Der Chorverband bietet seit mehreren Jahren eine erfolgreiche Workshopreihe an.
Diese Veranstaltungen werden gefördert durch das das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz sowie durch Wettspielerlöse der GlücksSpirale/Lotto Rheinland-Pfalz.
Die Workshops werden in Abständen immer wieder in der ganzen Pfalz angeboten.
Die aktuellen Workshop Angebote finden Sie hier:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Workshop “Stimmbildungsseminar“
Tagesveranstaltung der Workshopreihe „Qualifizierung für Chorsänger“
Samstag, 28.06.2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tagungshaus Maria Rosenberg
Rosenbergstraße 22
67714 Waldfischbach-Burgalben
Referenten:
Christoph Haßler, Sonja Doniat und Christian Dahm
Singen kann jeder! Jeder Mensch hat dafür physiologische Voraussetzungen. Singen heißt auch, Erfahrungen mit der eigenen Stimme zu sammeln, die unter Anleitung durch Gesangspädagogen vermittelt werden können. Durch das Kennenlernen verbunden mit der Anleitung zur technischen Anwendung, können sowohl Stimmklang, Resonanz und Intonation deutlich verbessert werden.
Im Studiochor wird mittels chorischer Stimmbildung an entsprechender Chorliteratur gearbeitet.
Parallel bieten wir Stimmbildung in Kleingruppen bei erfahrenen Gesangspädagogen an. Hier besteht die Möglichkeit persönlich beraten zu werden, um den richtigen Umgang mit seinem Gesangsinstrument kennenzulernen.
Durch das Zusammenspiel mit dem Studiochor soll die Umsetzung der individuellen Stimmbildung in der Probenarbeit gefestigt werden.
Workshopbeitrag (inkl. Verpflegung und Notenmaterial):
35 € für Teilnehmer aus CVdP-Chören, andere Teilnehmer 45 €
Anmeldung bis spätestens 3.Juni 2025
oder per Mail an:
weiterbildung@chorverband-der-pfalz.de
Wir versichern:
Alle gemachten Angaben werden streng vertraulich behandelt. Ihre uns überlassenen personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich zum Zwecke der Anmeldung verarbeitet und nur zu diesem Zwecke an Dritte weitergegeben, die unmittelbar mit der Workshop-Organisationsdurchführung befasst sind. Sofern uns keine anderslautende Zustimmung Ihrerseits vorliegt, werden wir Ihre Daten nach Workshopabschluss im Rahmen gesetzlicher Pflichten unverzüglich löschen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht, Änderung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dem keine rechtlichen Sachzwänge (z.B. Mitgliedschaft)
entgegenstehen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz sowie durch Wettspielerlöse der GlücksSpirale / Lotto Rheinland-Pfalz.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Workshop »Die eigene Stimme«
(von Traditionell bis Pop)
Deine Stimme im Chor – Instrument des Jahres 2025
Tagesveranstaltung der Workshopreihe
»Qualifizierung für Chorsänger*innen«
am Samstag, 13.09.2025, 9.30 – 17.00 Uhr
Jugendhaus St. Christophorus
Schillerstraße 151
67098 Bad Dürkheim
Referent: Johannes Kalpers
Korrepetitorin: Eveline Hannappel
Stimmbildner: sind angefragt/werden noch bekannt gegeben
Inhalte: Zu Beginn des Tages mit Johannes Kalpers gibt der Sänger und Chorleiter im Rahmen eines Warmups einen Einblick auf Stimmapparat und Stimmsitz sowie das korrekte Atmen und gesundes Singen. Im weiteren Verlauf erarbeitet er mit den Singenden ganz unterschiedliche Chormusik verschiedener Epochen aus den Bereichen Pop, Folklore, Klassik, Weltmusik und ergründet mit den Singenden dabei die für ihn zentrale Frage beim Musik “machen“:
Wie gelingt es uns mit unseren Stimmen im Chor, einen überzeugenden, die Botschaft des jeweiligen Songs transportierenden, emotionalen Vortrag von Text und Musik auf die Bühne zu bringen.
Neudeutsch: Performance!
Sei dabei!
Jede/r Teilnehmer/in kann sich ein einer 25-minütigen Einheit individuell über die eigene Stimme beraten und fördern lassen. Hierfür stehen ausgewählte Stimmbildner/innen zur Verfügung.
zur Person Johannes Kalpers:
Johannes Kalpers ist Musikdirektor FDB und deutscher Chorleiter sowie Sänger. Seine musikalische Ausbildung erhielt er u. a. bei den Limburger Domsingknaben, an der staatl. Hochschule für Musik Karlsruhe (Schulmusik), später Gesang bei Prof. Kern. Nach zahlreichen Engagements an verschiedenen Opernhäusern sowie Theatern national als auch international erlangte der außergewöhnlich vielseitige Sänger große Popularität durch seine Fernsehpräsenz in allen großen Unterhaltungsformaten des deutschen Fernsehens. Johannes Kalpers ist derzeit als Chorleiter von acht Chören tätig, darunter auch der SonntagsChor Rheinland-Pfalz und tritt nach wie vor solistisch auf.
Workshopbeitrag (inkl. Verpflegung und Notenmaterial)
39 € für Teilnehmer aus CVdP-Chören, andere Teilnehmer 49 €.
Anmeldung bis spätestens 17.8.2025 online
oder per Mail an:
weiterbildung@chorverband-der-pfalz.de
Wir versichern:
Alle gemachten Angaben werden streng vertraulich behandelt. Ihre uns überlassenen personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich zum Zwecke der Anmeldung verarbeitet und nur zu diesem Zwecke an Dritte weitergegeben, die unmittelbar mit der Workshop-Organisationsdurchführung befasst sind. Sofern uns keine anderslautende Zustimmung Ihrerseits vorliegt, werden wir Ihre Daten nach Workshopabschluss im Rahmen gesetzlicher Pflichten unverzüglich löschen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht, Änderung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dem keine rechtlichen Sachzwänge (z.B. Mitgliedschaft)
entgegenstehen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz sowie durch Wettspielerlöse der GlücksSpirale / Lotto Rheinland-Pfalz.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Workshop “Stimmbildung & Groove im Chor“
Tagesveranstaltung der Workshopreihe „Qualifizierung für Chorsänger“
Samstag, 27.9.2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dörfler Sängerheim des MGV Klein-Schifferstadt
Mühlstraße 20
67105 Schifferstadt
Referenten:
Achim Baas, Wolf-Rüdiger Schreiweis
Inhalte:
Rock- und Popmusik erfreut sich auch in den Chören zunehmend großer Beliebtheit – und das nicht nur bei Jugendlichen. Der Workshop soll allen Interessierten Grundlagen der Stimmbildung im Rock-Pop-Chor vermitteln. Anhand vieler praktischer Übungen wird u.a. an Klang, Atemtechnik und Groove gearbeitet. Zudem wird im Laufe des Tages ein modernes Chorarrangement erlernt.
Workshopbeitrag (inkl. Verpflegung und Notenmaterial):
35 € für Teilnehmer aus CVdP-Chören, andere Teilnehmer 45 €
Anmeldung bis spätestens 31. August 2025
oder per Mail an:
weiterbildung@chorverband-der-pfalz.de
Wir versichern:
Alle gemachten Angaben werden streng vertraulich behandelt. Ihre uns überlassenen personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich zum Zwecke der Anmeldung verarbeitet und nur zu diesem Zwecke an Dritte weitergegeben, die unmittelbar mit der Workshop-Organisationsdurchführung befasst sind. Sofern uns keine anderslautende Zustimmung Ihrerseits vorliegt, werden wir Ihre Daten nach Workshopabschluss im Rahmen gesetzlicher Pflichten unverzüglich löschen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht, Änderung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dem keine rechtlichen Sachzwänge (z.B. Mitgliedschaft)
entgegenstehen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz sowie durch Wettspielerlöse der GlücksSpirale / Lotto Rheinland-Pfalz.